Über Mexiko Knollen


Grüße und so!


Jicama!


Noch nichts davon gehört? Dann möchte ich sie euch heute vorstellen und gleich ein kleines Rezept mitliefern.


Die Jicama ist ein Wurzelgemüse aus Mexiko und sieht ein wenig aus wie ein Sellerie. 

Sie wird roh gegessen und eignet sich als Snack zum so essen oder für Salate. Die Jicama erinnert geschmacklich an eine junge Rübe und Apfel. Sie ist also süßlich. 

Vom Biss ist sie knackig.


Und wo könnt ihr die Jicama kaufen?

Natürlich bei uns ^^


Und jetzt das Rezept:


2 rote Paprikaschoten  

2  gelbe Paprikaschoten  

500 g Rotkohl   

1  Möhre   

400 g Jicama   

3 EL Olivenöl   

2 EL Weißweinessig   

1 TL Honig   

2 EL Limettensaft    

Salz    

Cayennepfeffer  

2 EL Koriander 



Zubereitungsschritte


Die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennhäute entfernen und in sehr feine Streifen schneiden. Den Rotkohl putzen, Strunk entfernen und hobeln. Die Karotte und Jicama schälen, ebenfalls in feine Stifte hobeln. Das Olivenöl, Essig, Honig und Limettensaft verrühren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.


Den Koriander und das gesamte Gemüse gut unterrühren und am besten mindestens 1 Stunde marinieren lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken. Passt sehr gut zu Grillgerichten.


Ich hoffe es schmeckt euch und viel Spaß beim nachkochen. ^^


Euer David



Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Leona (Montag, 03 April 2017 23:56)

    Super! Habe grade gelesen man kann Jicama wie Fritten schneiden und dann etwa 6 - 8 Minuten kochen, mit etwas Öl und Salz und Pfeffer mischen und am Backblech bei 200 C 30 - 40 Minuten backen....Ofenfritten mit weniger Kalorien! Werde ich mit Sicherheit ausprobieren! :D

  • #2

    Mima (Dienstag, 03 September 2019 13:43)

    Danke Edeka! Einfach Klasse!

  • #3

    Lidia (Donnerstag, 30 Juli 2020 22:36)

    Als Mexikanerin empfehle ich Jicama einfach gut putzen, die Haut entfernen und mit Limetten bzw. Zitronen und Salz genießen. So essen wir sie in Mexiko ;) (noch besser, wenn man Tajin Chile dabei hat �� Hmm!! ��

  • #4

    Hannes (Montag, 31 Januar 2022 02:33)

    Nicht so nett, ein Rezept einfach ohne Quellenangabe von Eat Smarter zu kopieren. Das Rezept ist dort wort wörtlich genau so bereits in 2014 erschienen:

    https://eatsmarter.de/rezepte/bunter-krautsalat-mit-paprika-und-yambohne-jicama

  • #5

    Renate (Mittwoch, 26 April 2023 20:19)

    Jicama