Eier
Seit mehr als 50 Jahren bewirtschaftet die Familie Wirtz-Telohe im Rhein-Sieg-Kreis ihren Geflügelhof . Die artgerechte Tierhaltung steht hier
an vorderster Stelle. Aus diesem Grund entsprechen alle Ställe seit ihrer Errichtung im Jahre 2003 den gesetzlichen Vorgaben für die biologische Haltung von Geflügel. Die Hühner werden
nur mit hofeigenem Futter gefüttert , welches nach den Kriterien des Integriertem Anbau und den besonderen Richtlinien des Arbeitskreise Längere Bogen e.V. angebaut wird. Das sieht man und das
schmeckt man.
Die Freilandhühner haben neben ihrem Stall, in dem sie Wasser und Futter finden und ungestört ihre Eier in Familiennestern ablegen können, einen überdachten Schlechtwetterauslauf, damit sie
sich auch bei Regen draußen aufhalten können wenn es ihnen auf der Weide zu ‚ungemütlich’ ist.
Gänse
Zwischen St.Martin und Weihnachten werden zusätzlich Gänse angeboten. Diese leben tagsüber im Freien und fressen nur das Futter welches sie auf der Weide finden. Erst im November und
Dezember wird hofeigenes Getreide zusätzlich angeboten.