Geschält und gegrillt: so schmeckt Spargel!

Beim Grillen des Edelgemüses sollten Sie beachten, dass die Garzeit von der Spargelsorte abhängt: Weißer Spargel benötigt generell etwas länger auf dem Grill als die grüne Variante. Verwenden Sie außerdem in jedem Fall Öle, die für hohe Temperaturen geeignet sind, wie zum Beispiel raffiniertes Raps– oder Olivenöl.

Grüner Spargel eignet sich aufgrund seiner dünnen, zarten Stangen am besten zum Grillen. Waschen Sie die Stangen, schälen Sie das untere Drittel der Stangen und schneiden Sie die holzigen Enden ab. Bestreichen Sie dann die Spargelstangen mit etwas Öl oder einer selbst gemachten Marinade: Dafür 2 EL Öl mit 1 TL Honig sowie einem Spritzer Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weißen Spargel sollten Sie komplett schälen und die holzigen Enden abschneiden. Um die Grillzeit zu verkürzen, garen Sie ihn am besten für etwa 10 Minuten in kochendem Wasser vor, lassen ihn gut abtropfen und bestreichen ihn dann mit Öl.Auf den Punkt gegrillt!

Grüner Spargel braucht etwa 7–10 Minuten auf dem Grill. Weißer, roher Spargel muss, je nach Dicke der Stangen, mind. 20–25 Minuten auf dem Rost garen. Vorgegart benötigt er etwa 15 Minuten, bis er gar ist. Dabei sollten Sie die Stangen regelmäßig wenden. Eine Garprobe zwischendurch hilft Ihnen dabei, das Gemüse perfekt zu grillen. Dafür pieken Sie einfach mit einer Gabel in die dickste Stelle der Stangen — der Spargel sollte weich, aber noch bissfest sein.

Den fertigen Spargel können Sie dann ganz nach Belieben würzen. Wir mögen es ganz simpel mit Salz, Pfeffer oder etwas Knoblauch- bzw. Kräuterbutter. Aber auch klassische Hollandaise schmeckt natürlich hervorragend dazu!