Timur Oruz´Rezept-Tipp

 

„Erdbeeren sind für mich mein persönliches Superfood, weil sie unfassbar lecker sind und nach Sommer schmecken. Sie geben mir Power und vor allem gute Laune! Am besten schmecken sie mir frisch gekauft. Kleiner Tipp: Im Gemüsefach des Kühlschranks bleiben sie 2-3 Tage frisch.“

 

 

 

 

 

 

 

Müsliwaffeln mit Frischkäse

ZUTATEN:

FÜR DEN BELAG:

100 g Frischkäse, fettarm 100 g Magerquark

250 g Erdbeeren

1 TL Mangomarmelade

1 TL Zitronenschale

2 EL Pistazie

2 TL Honig Zitronenmelisse

FÜR DEN TEIG:

3 Eier

1 Packung Vanillezucker

200 g Erdbeer-Joghurt-Müsli

150 ml Kokosmilch

 

 

1. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.

2. Kokosmilch zugeben und Müsli unterheben. Alles 5 min quellen lassen.

3. Waffeleisen einstecken und den Temperaturregler auf die mittlere Stufe stellen. Waffeleisen mit Butter einfetten. Pro Waffel eine Schöpfkelle Teig auf das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun ausbacken.

4. Für den Belag Frischkäse mit dem Quark verrühren.

5. 4-5 Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unter die Frischkäsecreme rühren.

6. Marmelade und Zitronenschale zugeben und alles vermischen.

7. Die übrigen Erdbeeren vierteln.

8. Pistazien bzw. Haselnüsse hacken und in der Pfanne kurz anrösten. Wenn diese eine leicht braune Farbe annehmen, Honig hinzugeben. Solange bei mittlerer Hitze weiter rösten bis der Honig karamellisiert.

9. Die Waffeln mit der Frischkäsecreme bestreichen und Erdbeeren darauf legen. Mit Pistazien-Krokant bestreuen und Zitronenmelisseblättchen verzieren.

 

Too Good To Go

 

EDEKA Zickuhr rettet Lebensmittel – „Too Good To Go“

 

 

WAS IST „TOO GOOD TO GO“?

Too Good To Go hat sich zur Aufgabe gemacht, das Konsumverhalten neu zu erfinden und so Lebensmittel zu retten.

In Deutschland werden jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Essen weggeworfen. Dabei wären 10 Millionen Tonnen vermeidbarer Abfall.

Der Abfall entsteht auf den Feldern, in der Gastronomie, zu hause und natürlich auch im Einzelhandel.

„Too Good To Go“ & EDEKA Zickuhr

Natürlich sehen auch wir, dass täglich Ware weggeschmissen wird, die keiner unserer Kunden kaufen möchte. Denn wenn wir selber durch die Obst- & Gemüseabteilung gehen, suchen wir uns auch den schönsten Apfel aus. Kaum einer nimmt den, der schon eine Druckstelle hat und deshalb nicht mehr so schön aussieht. Artikel deren MHD zu kurz oder in seltenen Fällen auch abgelaufen ist wandern somit nun auch nicht mehr in die Tonne.

Umso glücklicher sind wir, dass es „Too Good To Go“ gibt und wir mit unserem Markt an der Dürener Straße Partner geworden sind. Wir sind so in der Lage, deutlich weniger Lebensmittel wegzuschmeißen und können so die engagierten Lebensmittelretterinnen und -retter bei ihrer Mission unterstützen, für weniger vermeidbare Abfälle zu sorgen.

Der Kunde spart durch den reduzierten Preis, die Einzelhändler verschwenden weniger Ressourcen und nebenbei wird so die Umwelt geschont: Eine Win-Win-Win-Situation.

Da das Konzept bei unseren Kunden sehr gut angenommen wird, wollen wir zukünftig auch mit unseren anderen Märkten „Too Good To Go“-Partner werden. So können wir von EDEKA Zickuhr unseren Teil gegen die Lebensmittelverschwendung beitragen.

Wir haben Ihr Interesse an „Too Good To Go“ geweckt?

Laden Sie sich die kostenlose App herunter und probieren Sie es selber aus.

Sie werden von Ihrer Überraschungstüte von EDEKA Zickuhr sicher nicht enttäuscht sein!

Wir freuen uns, auf Ihren Besuch in unserem Markt!

 

MIT LIEBE Vegan-Spezial

 MIT LIEBE Vegan-Spezial: Werden Sie zum #VEGINNER

Ihr veganer Start in das neue Jahr – einfach und lecker. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zum Einstieg in die pflanzliche Ernährung und Motivation zum Dranbleiben – und das nicht nur in der MIT LIEBE Vegan-Spezial, sondern auf allen EDEKA-Kanälen. Sie finden dort unter dem #VEGINNER jede Menge Know-how zu veganer Ernährung und viele Rezepte zum Nachmachen. 

Aller Anfang muss nicht schwer sein. Wir nehmen Sie an die Hand und begleiten Sie mit unserem Wochenplan durch die ersten sieben Tage. Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen und für Zwischendurch sind bereits geplant und müssen nur noch umgesetzt werden. Alles, was Sie dazu brauchen sind die Zutaten und los geht’s!

Sie sind genauso verrückt nach Nudeln wie wir und können sich ein Leben ohne Bolognese und Mac & Cheese nicht vorstellen? Das müssen Sie auch nicht! Unsere Rezepte für Wohlfühl-Nudeln sind in rein pflanzlicher Form mindestens genauso lecker. Bei Ravioli mit Maronen-Kürbis-Füllung, Mac & Cheese mit Cashewmus und Pilzbolognese läuft uns jedenfalls schon das Wasser im Mund zusammen.

Manchmal kann der große Hunger nicht mehr lange warten. Wie gut, dass es raffinierte Fastfood-Ideen ohne tierische Zutaten gibt – die sind nicht nur einfach zubereitet und liefern uns vollsten Genuss, sondern machen auch nachhaltig satt. Von Buffalo-Wings über Burger bis hin zu Tacos haben wir alles, was das Fast-Food-Herz begehrt.

Außerdem erklären wir, was Sie über vegane Kosmetik und Körperpflege wissen müssen. Dabei dürfen Anleitungen für DIY-Peelings natürlich nicht fehlen. Weil wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Umgebung gut pflegen sollten, haben wir Ihnen allerhand nützliche Informationen zu umweltfreundlichen Putzmitteln zusammengestellt und klären auf, woran Sie diese erkennen können.

All das und noch vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres EDEKA-Kundenmagazins. Fragen Sie in Ihrem Markt nach einem kostenlosen Exemplar.

3 aus 99 Glücks-Code

Deutschlandcard beim Einkauf zeigen. Glückslos mitnehmen und hier Glücks-Code eingeben.

Mit ein bisschen Glück 10.000€ gewinnen.

1 Jahr gratis einkaufen

 

 

Leider ist die Menge der Adventskalender dieses Jahr stark limitiert. Jetzt schon an den Dezember denken.

So machen Sie mit:

Der Lindt Adventskalender, den Sie ab sofort exklusiv in Ihrem EDEKA Lieblingsmarkt erhalten, ist ein tolles Geschenk für alle Naschkatzen und Sparfüchse. Denn im Anventskalender stecken nicht nur köstliche Lindt Schokoladenspezialitäten, sondern auch zwei EDEKA Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von mindestens 5 € – mit etwas Glück sogar bis zu 100 €!*

In unserer Zusatzverlosung können Sie außerdem einen von fünf Jahreseinkäufen im Wert von je 5.000 Euro gewinnen. Beantworten Sie einfach die Gewinnspielfrage und kaufen Sie ein Jahr lang gratis in Ihrem EDEKA Lieblingsmarkt ein! Gültig bis 24.12.2021

Die DeutschlandCard - neu bei EDEKA Zickuhr!

5 € für dich!

Bei Neuanmeldung zur DeutschlandCard schenken wir dir 500 Willkommens-Punkte* im Wert von 5 €. 

Deine Karte. Viele Vorteile. Die DeutschlandCard - jetzt bei EDEKA.

👉 Mehr Infos unter: https://www.edeka.de/services/bonusprogramme/deutschlandcard-bonusprogramm/deutschlandcard_bonusprogramm.jsp

 

*Die Willkommens-Punkte werden nach erstmaliger Registrierung/Anmeldung zum DeutschlandCard Gesamtprogramm auf dem DeutschlandCard Konto gutgeschrieben. 

Die Gutschrift der Willkommens-Punkte dauert bis zu 3 Wochen. Angebot gültig bei allen teilnehmenden EDEKA-Märkten vom 30.08. bis zum 31.10.2021.

Knallbunt, richtig lecker und rein pflanzlich!

 

Nach „behappy“ kommt „vehappy“ ist doch klar! Und der Name ist Programm: vehappy möchte, dass es allen gut geht – dir, uns, unseren Mitmenschen, den Tieren, der Umwelt und dem Klima.

 

Don’t worry, vehappy!

Bei allen vehappy Produkten wird besonders auf die Herkunft, den Inhalt und den Geschmack geachtet. Hafer, Soja und Mandeln für die Produkte kommen aus Europa, sind rein pflanzlich und schonend verarbeitet – ohne Chemie, ohne Zusätze. Wir sagen: alles gut mit vegan food!

 

Das Risotto-Rezept von Selin & Timur

Risotto Cake 

Dass Risotto unglaublich vielseitig ist wussten wir bereits. Aber in Kombination mit Süßkartoffel als Risotto Cake und einem Belag aus Spargel, Erbsen und Ziegenkäse ist es wirklich etwas ganz Besonderes!

 

Hier gehts zum Rezept

 

Mit Liebe 3/21

 

MIT LIEBE 03/2021: Unser heimisches Lieblings-Gemüse ist zurück!

Endlich ist es wieder soweit – es ist Spargelzeit! Ob in der Quinoa-Bowl, in der Pfanne mit Garnelen und Rindfleisch, mit Lachs-Tataki, als Salat oder einfach gratiniert mit Kochschinken – wir zeigen neue und vielfältige Rezepte mit unserem Lieblingsgemüse.

Darf es danach noch etwas Süßes sein? Neben dem Spargel gibt es noch ein weiteres Sommer-Highlight, auf das wir uns freuen. Die Erdbeere kombiniert mit unseren liebsten Süßspeisen sorgt für einen einmaligen Fruchtgenuss. Mit dabei sind Buchteln, Schmarrn, Grießklöße, eine Schichtspeise sowie ein himmlischer Erdbeer-Maracuja-Cheesecake. Da kann wirklich niemand widerstehen! Außerdem zeigen wir weitere heimische Beeren, die uns den Sommer versüßen.

Als Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stellen wir den „Tag der Nachbarn“ am 28. Mai vor und zeigen, welche Aktionen in Zeiten von Corona möglich sind. Im Bereich der Nachhaltigkeit geht es um das Thema Süßwasserschutz, ein Projekt gemeinsam mit dem WWF.

In diesem Heft geben wir außerdem Tipps für den richtigen Sonnenschutz und die perfekte Hautpflege. Für alle, denen ein eigener Garten, die Zeit oder einfach der grüne Daumen fehlt, gibt es: Grünzeug unter Glas - eine einfache dekorative Möglichkeit für ein grüneres Zuhause.

All das und noch vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres EDEKA-Kundenmagazins. Fragen Sie in Ihrem Markt nach einem kostenlosen Exemplar.

Themen aus dem aktuellen Heft:

FOOD

Doppelpack: Popsicles – eisige Erfrischung einmal als beeriges Joghurt-Eis und einmal Hugo am Stiel.

Jetzt schmeckt: Leckere Rezepte zum Grillen auf die Hand, sowie Vegetarisches und Beilagen.

Außerdem: Ofenlieblinge mit Käse, frische Salate, Neues vom Spargel und Himmlisches mit Erdbeeren. Frisch vom Strauch: wunderbar saftige Beeren.

Gemeinsam nachhaltig: „Wir & Jetzt“ für unser Wasser und „Tag der Nachbarn“.

Für jeden Tag: Schnelle Feierabend-Rezepte

Angucken und Nachmachen: Granita – Erfrischung auf Eis.

Dreierlei: Erfrischend neu - Leichtes mit Gurke.

LEBEN

Beauty: Duschen – alles Gute kommt von oben, Verwöhnprogramm für die Haare, sanfte Pflege für die Haut, sowie Sommerpflege für Männer.

Zuhause: Grünzeug unter Glas.

Fitness: Workout mit Maggie und Laura.

 

Fragen Sie  nach einem kostenlosen Exemplar

Jetzt kommt Genuss auf den Fitnessplan

 

Gemeinsam auf der #roadtotokyo

Sind Sie bereit für vielfältige Inspiration zu den Themen ausgewogene Ernährung und Sport? Dann freuen Sie sich auf die kommenden Monate! Denn wir unterstützen ab sofort den Hockeyspieler und Team Deutschland-Athleten Timur Oruz aus Köln auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio. Wussten Sie schon, dass EDEKA Premium Partner von Team Deutschland ist? Seit 2016 begleitet EDEKA Athletinnen und Athleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.

„Ich freue mich, dass ich mit EDEKA Zickuhr jetzt einen lokalen Ernährungspartner an meiner Seite habe, der mich auf dem Weg nach Tokio unterstützt“, erzählt der Olympia-Bronzemedaillengewinner Timur Oruz.

 

In den kommenden Monaten erwartet Sie bei uns ein bunter Mix aus Rezepten, Eigenmarken-Tipps, sportlichen Inhalten und Wissenswertem über Timur. Begleiten Sie Timur gemeinsam mit uns auf seiner #roadtotokyo!

EDEKA Zickuhr unterstützt Hockeyspieler Timur Oruz aus Köln auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.

 

 

Seid ihr Bereit?

Für mehr Geschmack, mehr Tierwohl, mehr Nachhaltigkeit und faire Bezahlung unserer Bauern. Dann ist unser Fleisch und unsere Wurst von BauernLiebe genau das Richtige für euch.  

 

 

Regionales Qualitätsfleisch aus artgerechter Haltung

Die Produkte der Marke BauernLiebe erfüllen hohe Maßstäbe. Die BauernLiebe Schweine und Rinder stammen aus Nordrhein-Westfalen. Die Tiere leben in artgerechten, offenen Ställen mit einem Außenklima-Bereich und können dort ihr arttypisches Verhalten ausleben. Eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft vom Landwirt über den Transporteur und Schlachter bis hin zum Einzelhändler zeichnet BauernLiebe aus. 

  

Kundenmagazin MIT LIEBE

 MIT LIEBE 02/2021: Traditionell mit exotischer Note – so feiern wir Ostern!

Wer den Ostermorgen gerne mit einem gemütlichen Brunch im Kreise seiner Liebsten startet, sollte einen Blick auf unsere leckere Frühstückstafel werfen: Von süßen Pancakes, Hefezopf mit Blaubeerkompott, herzhaften Scones, Spinat-Waffeln bis Lachs und pochiertem Ei. Mit diesen Rezepten trifft man wirklich jeden Geschmack!

Traditionell wird an Ostern kein Fleisch, sondern Fisch serviert. Wir verleihen dieser Tradition einen orientalischen Twist und servieren Fisch-Curry, Tandoori-Backfisch, und Fischfilets in Harissa-Tomatensauce oder mit Reisnudel-Salat. Uns begeistern diese raffinierten Rezepte!

Bei aller Exotik und Vielfalt verlieren wir den nachhaltigen Fokus nicht. In diesem Heft stellen wir unsere „bessere Banane“ vor, die in Kolumbien umwelt- und sozialverträglich angebaut wird. Ein Projekt gemeinsam mit dem WWF.

Nicht nur durch nachhaltige Produkte schützen Sie die Umwelt. Der eigene Garten ist der ideale Platz für ein Blumen- oder Staudenbeet. Wer möchte, legt sich noch ein Insektenhotel zu, dann ist der Hinterhof für Hummeln und Co. unwiderstehlich. Gartenarbeit ist Balsam für die Seele und somit ideal, um nach den Festtagsvorbereitungen zu entspannen und zu entschleunigen.

All das und noch vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres EDEKA-Kundenmagazins.

Respektiert die Umwelt

 

Nachhaltig waschen und reinigen mit RESPEKT

 

RESPEKT ist die Marke für umweltfreundliches Waschen und Reinigen und verspricht dabei, sanft zu Umwelt und Natur zu sein. Sie RESPEKTIERT die Umwelt, REINIGT kraftvoll und REDUZIERT Umweltbelastungen sowie Verpackungsmüll. Info

 

 

 

Wir modernisieren

Wir modernisieren unsere Obst & Gemüseabteilung. Aus diesem Grund schließen wir am Samstag den 21.11.20 schon um 14:00. Am Montag den 23.11.20 bleibt unser Geschäft den ganzen Tag geschlossen. Am Dienstag den 24.11.20 sind wir wieder ab 8.00 Uhr für Sie da.

Alkoholverkaufsverbot

Die Oberbürgermeisterin wies darauf hin, dass am 11.11. – neben den bereits bestehenden Kontaktbeschränkungen und Sperrzeiten – im kompletten Stadtgebiet ein ganztägiges Alkoholkonsumverbot und Alkoholverkaufsverbot außerhalb von Gaststätten gelten werden.

Der Nusscremer

Die leckerste frische Nusscreme aller Zeiten. Ohne Kleingedrucktes. Ohne Verpackungsmüll. Dafür vollen Geschmack ohne künstliche Aromen.

Mit nur einem Mahlgrad garantieren wir gleichbleibende Cremekonsistenz für das gesamte supernutural Nuss Sortiment welches optimal auf die Maschine abgestimmt ist. Denn in der Sortimentsvielfalt stecken die ernährungsphysiologischen Geheimnisse. Brain Food ohne Insulinausschüttung, pflanzliches Protein für Höchstleistung, Verbesserung des Immunsystems, volle Bioverfügbarkeit aller Vitamine und Mineralstoffe, natürliche Konservierung durch antibakterielles Verhalten und gleichzeitig auch noch ein Schlankmacher.

Rezept für Haselnuss Kürbissuppe

———————————————

Habt ihr eure klassische Kürbissuppe schon einmal mit Haselnusscreme kombiniert? Es gibt viele Arten seine Kürbissuppe aufzupeppen: zum Beispiel mit Karotten, Curry, Ingwer, Kokosnuss. Wir finden, dass es mit der cremigen Nuss, der Haselnuss, besonders herzhaft und aromatisch wird. Deshalb haben wir für euch ein besonders leckeres Herbstrezept kreiert: unsere nussige Kürbissuppe.

Und hier kommt das Rezept:

Zutaten: 1 Hokkaido-Kürbis, 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), 4 Schalotten, 2TL Kokosöl, 250g Kokosmilch, 250ml Gemüsebrühe, 4EL Haselnusscreme, 1TL Curry, Salz, Pfeffer, 1TL Kürbiskernöl

Zubereitung:

1. Hokkaido-Kürbis, Ingwer und Schalotten schälen, würfeln und zusammen mit dem

Curry in Kokosöl andünsten.

2. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

3. Das gekochte Gemüse mit einem Pürierstab zerkleinern, die Haselnusscreme

unterrühren und mit Gewürzen abschmecken.

4. Die Suppe mit etwas Kürbiskernöl anrichten und servieren.

5. Fertig!

Wie kommt der WWF-Panda auf ein EDEKA-Produkt?

Innerhalb des umfangreichen Prüfprozesses werden alle Bestandteile eines Produkts über 5% untersucht – bei einem Fruchtjoghurt beispielsweise die einzelnen Rohstoffe Milch, Erdbeeren und Rohrzucker.Dabei werden die jeweiligen Herkunftsländer der Rohstoffe und Zutaten betrachtet sowie die einzelnen Schritte innerhalb der Lieferkette – vom Lieferanten bzw. der Produktion am Herstellungsort bis hin zu den Futtermitteln der Tiere, zu Wasserrisiken und vielen weiteren Aspekten.

So wird die Lieferkette des Produkts bestmöglich transparent gemacht.

Bauernliebe Fleisch der Haltungsstufe 3 Außenklima

Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wertschätzung

BauernLiebe ist unser Versprechen für mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Bauern.

Das bedeutet besonders ein mehr an Tierwohl in der Nutztierhaltung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft kombiniert mit fairen Bedingungen und besonderen Bonuszahlungen für die Bauern.

Um dieses Mehr an Tierwohl zu erreichen, ziehen unsere Bauern die Tiere nach den Kriterien der Haltungsform Stufe 3 – Außenklima auf.

Genießen Sie unsere BauernLiebe-Produkte mit noch mehr Fleischqualität und intensiverem Geschmack!

Regionales Qualitätsfleisch aus artgerechter Haltung

Die Produkte der Marke BauernLiebe erfüllen hohe Maßstäbe. Die BauernLiebe Schweine und Rinder stammen aus Nordrhein-Westfalen. Die Tiere leben in artgerechten, offenen Ställen mit einem Außenklima-Bereich und können dort ihr arttypisches Verhalten ausleben. Eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft vom Landwirt über den Transporteur und Schlachter bis hin zum Einzelhändler zeichnet BauernLiebe aus.

Für alle BauernLiebe-Produkte gelten u.a. folgende Kriterien:

  • persönlich bekannte Betriebe
  • kurze Transportwege
  • Bonuszahlungen an die Landwirte
  • Mindestens 40% mehr Platz für die Tiere und Beschäftigungsmaterial
  • Futtermittel ohne Gentechnik
  • Permanente tierärztliche Kontrolle
  • Stallhaltung mit Außenklima und / oder Stroh

Nachhaltigkeitskriterien für Klimaschutz und Sozialstandards

mehr lesen

Neue Preise schon ab Montag den 29.06

Wir geben die MwSt-Senkung vollumfänglich schon ab 29.06 an sie weiter

Apeel hält länger lecker: Die Schutzhülle auf pflanzlicher Basis

“Apeel”, noch nie gehört? Das ist eine Schutzhülle pflanzlichen Ursprungs, die entwickelt wurde, um Obst und Gemüse länger frisch zu halten. Als Partner von “Apeel Sciences” engagieren wir uns für eine längere Haltbarkeit und weniger Verschwendung von Lebensmitteln.

Wie funktioniert Apeel?

Jedes Obst oder Gemüse verfügt über eine Haut oder eine Schale, die sie frisch hält. Zubereitet mit Wasser bildet Apeel eine Schutzschicht, die in flüssiger Form auf die Früchte aufgetragen wird. Auf diese Weise verleiht Apeel der Oberfläche von frischen Produkten eine Art "zweite Haut". Es wirkt wie eine Schutzbarriere und hält somit das Wasser drinnen und den Sauerstoff draußen. Der Reifeprozess – und damit auch der Verderb von Früchten oder Gemüse – wird dadurch stark verlangsamt. 

Woraus besteht Apeel?

Das Coating, das wir kurz “Apeel” nennen, wurde von dem US-amerikanischen Unternehmen “Apeel Sciences” mithilfe einer innovativen Technologie entwickelt. Es besteht aus pflanzlichen Fetten – sogenannten Lipiden und Glycerolipiden – die in den Schalen, Samen und im Fruchtfleisch aller Früchte und Gemüsesorten enthalten sind. Besonders praktisch: Diese Grundstoffe fallen in der Landwirtschaft als Nebenprodukte an und würden normalerweise keine weitere Verwendung finden.

Die Apeel-Schutzschicht ist sicher, wird aus Materialien hergestellt, die regelmäßig im Rahmen einer normalen Ernährung verzehrt werden, und beeinträchtigt weder den Geschmack noch den Geruch Ihrer Lebensmittel. So wird der Genuss nicht beeinträchtigt, die Haltbarkeit Ihres Obstes und Gemüses aber deutlich verlängert.

 

Unser Ziel ist es u. a., die Haltbarkeit von Avocados zu verlängern. So möchten wir uns gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Denn was länger frisch bleibt, landet schließlich nicht so bald in der Tonne.

Wie hilft Apeel unserer Umwelt?

Apeel entlastet die Umwelt, weil die Schutzhülle dabei hilft, wertvolle Ressourcen zu sparen. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der Avocados: 
Durch die Verwendung von Apeel können pro Lkw-Ladung 3.200 Avocados gerettet werden, die unter normalen Umständen verderben würden. Das entspricht einer Einsparung von ganzen 840.00 Litern Wasser und 80 kg an Treibhausgasen. 
Dank der Schutzschicht halten die Avocados von der Ernte bis sie bei Ihnen als Verbraucher landen zweimal so lange frisch. 

Gemeinsam arbeiten EDEKA und Apeel somit an einer besseren Zukunft – für mehr Haltbarkeit bei frischem Obst und Gemüse, weniger “food waste” und einen sparsameren Umgang mit Ressourcen.Neben unseren Avocados verfügen auch unsere Orangen und Mandarinen bereits über die Schutzhülle pflanzlichen Ursprungs. Achten Sie beim Einkauf auf das Apeel-Logo auf der Verpackung. Auch in Zukunft werden wir daran arbeiten, Apeel auf immer mehr Obst und Gemüse anzuwenden und es somit länger haltbar zu machen.

Hotelbettwäsche zu Tragetaschen

Aktuelle Infos zu Corona

Es sind außergewöhnliche Zeiten, durch die wir gemeinsam gehen. Ein riesiges DANKE geht an unsere tollen Kolleginnen und Kollegen, Lieferanten und Partner für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie stellen nicht nur sicher, dass die Regale immer so schnell es geht wieder gefüllt werden, sondern garantieren Ihnen auch dieselbe Frische, Qualität und Vielfalt, die Sie von uns gewohnt sind.

Wir sind und bleiben für Sie da. Mit jedem Schritt.

Danke für's Abstand- und Zusammenhalten. Sie sind - auch mit Abstand- die besten Kundinnen und Kunden, die man sich wünschen kann. EDEKA ist und bleibt für Sie da! Die Versorgung ist weiterhin bundesweit sichergestellt - darum kümmern wir uns mit vereinten Kräften.

Parkscheibenpflicht

Leider kommen wir ohne diese Maßnahme, nach fast 30 Jahren ohne, nicht mehr aus. Wir entschuldigen uns bei allen ehrlichen Kunden für dies Maßnahme, aber ein vermehrtes Fremdparken auf unserem Parkplatz zwingt uns zu diesem Schritt. Wir werden diese Parkscheibenpflicht zunächst ohne Androhung von "Knöllchen" einführen. Wir behalten uns jedoch vor, diese einzuführen, wenn keine Besserung unserer Parkplatzsituation eintritt. 

Bundesliga Sammelsticker

Dein Album. Deine Stars. Deine Liga

Gratis Stickeralbum

Nur am Samstag den 19.01.2019. Coupon aus unserem Handzettel ausschneiden, für 50€ einkaufen und das offizielle Bundesliga Stickeralbum von topps Gratis erhalten.

Taubenthaler Hof Wohlfühl Milch

Als erster Hof in der Eifel bieten wir Ihnen auf dem Taubentaler Hof nun Ur-Milch mit dem Namen „Die Wohlfühl-Milch“ an. Die Ur-Milch – man nennt sie auch a2-Milch – unterscheidet sich in ihrer Eiweißstruktur von der herkömmlichen Milch. In Deutschland bieten nur wenige ausgewählte Höfe, die sich auf die reinrassige Züchtung der Ur-Rinder spezialisiert haben, diese Milch an.

Unsere Milch ist pur, natürlich und einfach köstlich.

Bambus Wattestäbchen

Live und in Farbe

In der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr 

Gemüse Pommes

Die gesunde Variante für Fast-Food-Liebhaber: Eine gesunde Portion Fritten aus dem Backofen. Pastinaken, Rote Bete und Karotten machen hier den Unterschied.

 

 

Ananas schälen leicht gemacht

Ihr liebt frische Ananas, hasst aber das schälen? Wir haben die Lösung für euch. Ab sofort könnt ihr eure frische Ananas bei uns im Markt in weniger als 20 Sekunden schälen. Einfach, schnell und Hygienisch.

Wir sind Pate

 Unsere Nachwuchsgärtner lernen beim Säen und Ernten. Das Wissen wächst von Tag zu Tag Im Jahr 2008 hat die EDEKA Stiftung die Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ mit dem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ ins Leben gerufen. Die Idee: Wenn Kinder ihr eigenes Gemüse säen, pflegen, ernten und gemeinsam essen, verändert das ihre Einstellung zu Lebensmitteln und verbessert ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig. Das Erleben von Natur mit allen Sinnen und der selbstverständliche Umgang mit Erde, Wasser und Saatgut ermöglichen eine prägende Erfahrung, die die Kleinen in unserer medialen Welt viel zu selten machen können.